Consulting

Abläufe automatisieren.
Zeit gewinnen.
Geschäft skalieren.

Abläufe automatisieren.
Zeit gewinnen.
Geschäft skalieren.

Consulting

Abläufe automatisieren.
Zeit gewinnen.
Geschäft skalieren.

Digitale Automatisierung & KI-Services

Mit KI und Automatisierung mehr erreichen, als du dir vorstellen kannst

Mit KI und Automatisierung mehr erreichen, als du dir vorstellen kannst


Schau dir an, wie moderne Automatisierung mit Tools wie Zapier funktioniert. Bei Dynercore bieten wir dir maßgeschneiderte KI- und Automatisierungslösungen, die genau auf dein Unternehmen zugeschnitten sind



Skalierung ohne Neueinstellungen – dank intelligenter Workflows und No‑Code‑Automatisierung

Während große Konzerne ihre Belegschaft reduzieren und Tech-Vordenker vom ersten Ein-Personen-Unternehmen mit Milliardenbewertung sprechen, wird KI-gestützte Automatisierung für kleine Unternehmen zum entscheidenden Erfolgsfaktor.

Dynercore steigert deinen ROI durch:

Mehr Produktivität pro Mitarbeiter
Höheren Umsatz bei gleichen Personalkosten
Bessere Margen durch schlanke Prozesse

Wir machen den KI-Einstieg einfach und effektiv. Mit klaren, praxisnahen Strategien automatisieren wir Lead-Erfassung, Terminplanung, Datenverarbeitung, Lager- und Bestandsmanagement sowie API-Vernetzungen. So sparst du dir manuelle Arbeit und kannst dich voll auf dein Kerngeschäft konzentrieren.

Unsere Services

Wir bieten eine breite Palette an Dienstleistungen.

Unsere Services

Wir bieten eine breite Palette an Dienstleistungen.

E-Mail-Workflows automatisieren

E-Mail-Workflows automatisieren

E-Mail-Workflows automatisieren

So funktioniert's:
Kunden können über einen Kalender (z. B. Calendly) direkt freie Zeiten buchen. Die Termine landen automatisch im Kalender, Bestätigungen und Erinnerungen werden per E-Mail oder SMS verschickt – ganz ohne manuelle Koordination.

Datenverarbeitung

& Reporting

automatisieren

Datenverarbeitung & Reporting automatisieren

Datenverarbeitung
& Reporting automatisieren

So funktioniert's:
Daten aus verschiedenen Quellen (z. B. Shop, CRM, Buchhaltung) werden gesammelt, gefiltert und in klaren Dashboards dargestellt – in Airtable, Google Sheets oder per PDF. Du sparst Zeit bei der Auswertung und erkennst wichtige Trends sofort.

Lead-Erfassung automatisieren

Lead-Erfassung automatisieren

Lead-Erfassung automatisieren

So funktioniert's:
Neue Anfragen über Website, Social Media oder Formulare werden automatisch erfasst, in eine zentrale Datenbank eingetragen und per E-Mail oder Slack/Teams an dich weitergeleitet. Du verlierst keine Leads mehr – alles läuft im Hintergrund.

API-Vernetzung & Systemintegration

API-Vernetzung & Systemintegration

API-Vernetzung & Systemintegration

So funktioniert's:
Verschiedene Tools (Shop, Buchhaltung, CRM, ERP) werden über APIs verbunden. Daten fließen automatisch zwischen den Systemen – du musst sie nicht mehr manuell kopieren oder exportieren.

Social Media Content planen & veröffentlichen

Social Media Content planen & veröffentlichen

Social Media Content planen & veröffentlichen

So funktioniert's:
Beiträge werden im Voraus erstellt, zentral geplant und zu festen Zeiten automatisch auf Instagram, LinkedIn, Facebook usw. veröffentlicht – du sparst dir tägliches Posten und kannst langfristig planen.

Bestands- & Lagerverwaltung automatisieren

Bestands- & Lagerverwaltung automatisieren

Bestands- & Lagerverwaltung automatisieren

So funktioniert's:
Lagerbestände werden regelmäßig überprüft, automatisch aktualisiert und bei Bedarf Nachbestellungen angestoßen. Du bekommst Warnungen bei niedrigen Mengen – kein Überverkauf, kein Leerlauf.

Komplexe Entscheidungsprozesse automatisieren

Komplexe Entscheidungsprozesse automatisieren

Komplexe Entscheidungsprozesse automatisieren

So funktioniert's:
Unsere KI-basierten Workflows analysieren Daten in Echtzeit, erkennen Muster, treffen eigenständig Entscheidungen und stoßen automatisch Folgeprozesse an – z. B. ob ein Lead weiterqualifiziert wird, welcher Lagerstand nachbestellt wird oder welcher Supportfall eskaliert werden muss.
Du bekommst skalierbare Intelligenz direkt in deine Prozesse integriert – rund um die Uhr.

KI-gestützte Kundenkommunikation

KI-gestützte Kundenkommunikation

KI-gestützte Kundenkommunikation

So funktioniert's:
Kundenfeedback oder Anfragen werden analysiert und direkt mit einer personalisierten KI-Antwort beantwortet – auf Wunsch zur Freigabe oder vollautomatisch. Deine Kunden fühlen sich ernst genommen, du sparst Zeit.

Beispiele & Demos

Direkte Einblicke in unsere Lösungen.

Wir kratzen dabei nur an der Oberfläche – mit unseren Automatisierungen kannst du wirklich alles abdecken. Alles, was sich wiederholt oder bei dem Entscheidungen getroffen werden müssen, lässt sich automatisieren. So sparst du Zeit und vermeidest Fehler, weil Prozesse zuverlässig und selbstständig ablaufen.

Automatisiertes Feedback-Management – einfach, schnell, professionell

Deine Kunden können Feedback über Google Forms oder direkt auf deiner Website abgeben – zum Beispiel per API-Anbindung. Alle Rückmeldungen werden automatisch in Airtable gesammelt und übersichtlich sortiert. Danach analysiert eine KI die Inhalte, formuliert eine passende Antwort und verschickt sie automatisch per E-Mail. So reagierst du schnell und persönlich auf Kundenmeinungen, ohne manuellen Aufwand – und zeigst gleichzeitig, dass dir Feedback wirklich wichtig ist.

Mehr Demos ansehen

Business Meeting


Problem: Manuelles Antworten auf Anfragen kostet Zeit. Lösung: Automatisierte E-Mail wird sofort nach Anfrage versendet. Ergebnis: Schnellere Antwort, mehr gewonnene Kunden.

Mehr Demos ansehen

Demo: Automatischer E-Mail-Versand

Automatisiertes Feedback-Management – einfach, schnell, professionell

Deine Kunden können Feedback über Google Forms oder direkt auf deiner Website abgeben – zum Beispiel per API-Anbindung. Alle Rückmeldungen werden automatisch in Airtable gesammelt und übersichtlich sortiert. Danach analysiert eine KI die Inhalte, formuliert eine passende Antwort und verschickt sie automatisch per E-Mail. So reagierst du schnell und persönlich auf Kundenmeinungen, ohne manuellen Aufwand – und zeigst gleichzeitig, dass dir Feedback wirklich wichtig ist.

Mehr Demos ansehen

Business Meeting


Problem: Manuelles Antworten auf Anfragen kostet Zeit. Lösung: Automatisierte E-Mail wird sofort nach Anfrage versendet. Ergebnis: Schnellere Antwort, mehr gewonnene Kunden.

Mehr Demos ansehen

Demo: Automatischer E-Mail-Versand

Lead-Generierung & KI‑gestützte E‑Mail-Antworten

Sobald jemand ein Formular ausfüllt – etwa eine Anfrage oder Umfrage – werden die Antworten automatisch in Airtable gespeichert. Dort sind alle Daten übersichtlich organisiert. Anschließend liest eine KI die Inhalte, formuliert eine fehlerfreie und passende E-Mail-Antwort und verschickt sie direkt per Mail an die Person. So sparst du Zeit, reagierst professionell – und keine Nachricht bleibt unbeantwortet.

Mehr Demos ansehen

Business Meeting
Business Meeting
Automatisierungs­potenzial
+60%
Business Meeting
Automatisierungs­potenzial
+60%
Business Meeting
Automatisierungs­potenzial
+60%

Expertenmeinungen

Fakten, die für Automatisierung sprechen

Fakten, die für Automatisierung sprechen

Fakten, die für Automatisierung sprechen

„Unternehmen können 50 – 70 % ihrer Aufgaben automatisieren und erzielen damit 20 – 35 % jährliche Kosteneinsparungen sowie 50 – 60 % schnellere Prozessdurchlaufzeiten.“
— McKinsey
„Unternehmen können 50 – 70 % ihrer Aufgaben automatisieren und erzielen damit 20 – 35 % jährliche Kosteneinsparungen sowie 50 – 60 % schnellere Prozessdurchlaufzeiten.“
— McKinsey
„In einer weiteren Forrester-Studie zeigte sich ein ROI von 260 % und eine Zeitersparnis von 40 % bei automatisierten Prozessen.“
— Forrester Consulting
„In einer weiteren Forrester-Studie zeigte sich ein ROI von 260 % und eine Zeitersparnis von 40 % bei automatisierten Prozessen.“
— Forrester Consulting

Demo: Automatischer E-Mail-Versand

Problem: Manuelles Antworten auf Anfragen kostet Zeit. Lösung: Automatisierte E-Mail wird sofort nach Anfrage versendet. Ergebnis: Schnellere Antwort, mehr gewonnene Kunden.

Mehr Demos ansehen

Verlässlich & bewährt

Wir setzen auf bewährte Tools, um Ihre Prozesse reibungslos zu automatisieren

Wir setzen auf bewährte Tools, um Ihre Prozesse reibungslos zu automatisieren

Wir setzen auf bewährte Tools, um Ihre Prozesse reibungslos zu automatisieren

Unsere Integrationen sorgen dafür, dass Ihre Daten nahtlos zwischen all Ihren Systemen fließen


Unsere Integrationen sorgen dafür, dass Ihre Daten nahtlos zwischen all Ihren Systemen fließen


Unsere Integrationen sorgen dafür, dass Ihre Daten nahtlos zwischen all Ihren Systemen fließen

Make

Zapier

n8n

n8n

Airtable

Google Sheets

Google Drive

Google Drive

Calendly

Gmail

Slack

Slack

Alles was du wissen musst

Deine Zeit ist zu wertvoll für manuelle Aufgaben

Deine Zeit ist zu wertvoll für manuelle Aufgaben

Einrichtung und Build

Einrichtung und Build

Technische Umsetzung Ihrer definierten Automations‑Workflows

Technische Umsetzung Ihrer definierten Automations‑Workflows

Kostenloses Erstgespräch & Bedarfsanalyse

Maßgeschneiderter Automationsaufbau und nahtlose Integration

Live-Demo Ihrer neuen Workflows

Preise individuell nach Umfang – wir besprechen alles im Erstgespräch.

Preise individuell nach Umfang – wir besprechen alles im Erstgespräch.

Laufende Betreuung

Laufende Betreuung

Wir halten Ihre Automatisierungen aktuell, stabil und leistungsfähig.

Wir halten Ihre Automatisierungen aktuell, stabil und leistungsfähig.

Laufender Betrieb Ihrer Automationen

Regelmäßige Updates & Anpassungen

Fehler-Monitoring

Automationen deaktivieren sich bei Kündigung automatisch

Kleine Erweiterungen & Optimierungen

Support & Beratung



Preise individuell nach Umfang – wir besprechen alles im Erstgespräch.

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist No‑Code‑Automatisierung und wie funktioniert sie?

No‑Code‑Automatisierung nutzt visuelle Tools (z. B. Make.com, Zapier, n8n), um Abläufe per Drag‑&‑Drop zu verknüpfen. Daten fließen automatisch von einer Anwendung zur nächsten – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Muss ich meine bestehenden Systeme komplett neu aufsetzen?

Nein. Unsere Lösungen integrieren sich nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft. Ob CRM, E-Mail-Tool, Online-Shop oder Buchhaltungssoftware – wir verknüpfen Ihre vorhandenen Tools intelligent miteinander und automatisieren die Abläufe dazwischen. Sie müssen nichts austauschen, sondern holen einfach mehr aus dem heraus, was Sie bereits nutzen.

Wie schnell sehe ich Ergebnisse?

In der Regel innerhalb weniger Tage. Schon einfache Automatisierungen sparen Ihnen sofort Zeit und reduzieren manuelle Aufgaben. Bei komplexeren Projekten stimmen wir Zeitrahmen und Meilensteine transparent mit Ihnen ab.

Was ist No‑Code‑Automatisierung und wie funktioniert sie?

No‑Code‑Automatisierung nutzt visuelle Tools (z. B. Make.com, Zapier, n8n), um Abläufe per Drag‑&‑Drop zu verknüpfen. Daten fließen automatisch von einer Anwendung zur nächsten – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Muss ich meine bestehenden Systeme komplett neu aufsetzen?

Nein. Unsere Lösungen integrieren sich nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft. Ob CRM, E-Mail-Tool, Online-Shop oder Buchhaltungssoftware – wir verknüpfen Ihre vorhandenen Tools intelligent miteinander und automatisieren die Abläufe dazwischen. Sie müssen nichts austauschen, sondern holen einfach mehr aus dem heraus, was Sie bereits nutzen.

Wie schnell sehe ich Ergebnisse?

In der Regel innerhalb weniger Tage. Schon einfache Automatisierungen sparen Ihnen sofort Zeit und reduzieren manuelle Aufgaben. Bei komplexeren Projekten stimmen wir Zeitrahmen und Meilensteine transparent mit Ihnen ab.

Was, wenn durch die Automatisierung etwas schiefläuft oder wichtige Daten verloren gehen?

Unsere Automationen werden sorgfältig getestet und dokumentiert. Außerdem richten wir bei Bedarf Sicherheitsprüfungen, Backups und manuelle Kontrollpunkte ein. So bleibt jederzeit die volle Kontrolle erhalten – und nichts geht verloren.

Welche Vorteile hat Automatisierung für mein Unternehmen?

Sie spart Zeit und Personalkosten, erhöht die Fehlerfreiheit und schafft Raum für strategische Aufgaben. Außerdem skaliert Ihr Betrieb ohne zusätzliche Köpfe, steigert Ihren Umsatz pro Mitarbeiter und verbessert die Marge.

Für welche Unternehmensgrößen eignet sich Ihr Angebot?

Wir richten uns an kleine und mittlere Unternehmen mit 5 bis 100 Mitarbeitenden, die ihre Abläufe effizienter gestalten möchten – von Solo‑Selbstständigen bis zum regionalen Mittelstand.

Was, wenn durch die Automatisierung etwas schiefläuft oder wichtige Daten verloren gehen?

Unsere Automationen werden sorgfältig getestet und dokumentiert. Außerdem richten wir bei Bedarf Sicherheitsprüfungen, Backups und manuelle Kontrollpunkte ein. So bleibt jederzeit die volle Kontrolle erhalten – und nichts geht verloren.

Welche Vorteile hat Automatisierung für mein Unternehmen?

Sie spart Zeit und Personalkosten, erhöht die Fehlerfreiheit und schafft Raum für strategische Aufgaben. Außerdem skaliert Ihr Betrieb ohne zusätzliche Köpfe, steigert Ihren Umsatz pro Mitarbeiter und verbessert die Marge.

Für welche Unternehmensgrößen eignet sich Ihr Angebot?

Wir richten uns an kleine und mittlere Unternehmen mit 5 bis 100 Mitarbeitenden, die ihre Abläufe effizienter gestalten möchten – von Solo‑Selbstständigen bis zum regionalen Mittelstand.

Wie lange dauert ein typisches Automatisierungsprojekt?

Ein Standard‑Workflow (z. B. Lead‑Erfassung) ist oft innerhalb von 1–2 Wochen live. Komplexe Integrationen (mehrere Tools, APIs) nehmen 3–4 Wochen in Anspruch. Danach schulen wir Ihr Team und übergeben Ihnen alle Dokumentationen.

Kann ich auch mein Lager und Bestände automatisieren?

Ja – wir bauen für Sie automatische Ein‑/Ausbuchungen, Bestell‑Alerts bei Unterschreitung von Mindestbeständen und periodische Inventur‑Workflows.

Brauche ich technisches Know‑how oder Programmierer?

Nein. Unser No‑Code‑Ansatz macht Automatisierung auch für Nicht‑Techies zugänglich. Sie erhalten eine fertige Lösung, Schulungsunterlagen und laufenden Support.

Wie lange dauert ein typisches Automatisierungsprojekt?

Ein Standard‑Workflow (z. B. Lead‑Erfassung) ist oft innerhalb von 1–2 Wochen live. Komplexe Integrationen (mehrere Tools, APIs) nehmen 3–4 Wochen in Anspruch. Danach schulen wir Ihr Team und übergeben Ihnen alle Dokumentationen.

Kann ich auch mein Lager und Bestände automatisieren?

Ja – wir bauen für Sie automatische Ein‑/Ausbuchungen, Bestell‑Alerts bei Unterschreitung von Mindestbeständen und periodische Inventur‑Workflows.

Brauche ich technisches Know‑how oder Programmierer?

Nein. Unser No‑Code‑Ansatz macht Automatisierung auch für Nicht‑Techies zugänglich. Sie erhalten eine fertige Lösung, Schulungsunterlagen und laufenden Support.

Wie läuft der Erstkontakt ab?

Discovery Call (30 Min., kostenfrei) – wir klären Ihre Prozesse und Potenziale. Angebot & Scope – Sie erhalten eine maßgeschneiderte Offerte. Projektstart – Umsetzung, Testing, Schulung.

Wie sieht der Support nach dem Launch aus?

Wir bieten Support‑Retainer (z. B. 2–10 Stunden/Monat) für Wartung, Fehlerbehebung und Anpassungen. Auf Wunsch überwachen wir Ihre Workflows rund um die Uhr und greifen bei Ausfällen sofort ein.

Kann ich später weitere Workflows hinzufügen?

Selbstverständlich. Ihre Infrastruktur ist modular aufgebaut, sodass Sie jederzeit weitere Automatisierungen und Tools integrieren können.

Wie läuft der Erstkontakt ab?

Discovery Call (30 Min., kostenfrei) – wir klären Ihre Prozesse und Potenziale. Angebot & Scope – Sie erhalten eine maßgeschneiderte Offerte. Projektstart – Umsetzung, Testing, Schulung.

Wie sieht der Support nach dem Launch aus?

Wir bieten Support‑Retainer (z. B. 2–10 Stunden/Monat) für Wartung, Fehlerbehebung und Anpassungen. Auf Wunsch überwachen wir Ihre Workflows rund um die Uhr und greifen bei Ausfällen sofort ein.

Kann ich später weitere Workflows hinzufügen?

Selbstverständlich. Ihre Infrastruktur ist modular aufgebaut, sodass Sie jederzeit weitere Automatisierungen und Tools integrieren können.